Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder private Liegenschaften – die Absicherung komplexer Zugangsbereiche erfordert innovative Ansätze. Hörmann Schweiz hat sich dieser Herausforderung angenommen und bietet ein umfassendes Portfolio an vernetzten Zufahrtskontrollsystemen, die massgeschneiderte Sicherheitslösungen für jeden Bedarf ermöglichen. Intelligente Zufahrtsregelung für…
Francesco Ciringione ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein leidenschaftlicher Kenner der Luxuswelt. In einem aktuellen Interview spricht er über seine Faszination für exklusive Marken, die Bedeutung von familiären Werten und die Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Leben. Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt dieses bemerkenswerten Verlegers und entdecken Sie seine Sichtweisen auf Luxus und Bodenständigkeit. Mehr erfahren: prestigemagazin.com
In Zeiten, in denen sich Arbeitswelten verändern und Unternehmen zunehmend auf hybrides Arbeiten, offene Bürolandschaften oder sogenannte Activity-Based Workspaces (ABW) setzen, sollte die Ergonomie am Arbeitsplatz mehr in den Fokus rücken. Doch warum ist es so wichtig, diese in die Planung einzubeziehen? Die Antwort liegt in der Praxis: Obwohl wir uns eigentlich häufiger bewegen und unsere Körperhaltung ändern sollten, verharren die meisten Mitarbeitenden über lange Zeiträume in der gleichen Position. Statische Haltungen oder sich wiederholende…
Es ist kein Geheimnis, dass unsere Region Basel von Weltklasse-Life-Sciences-Unternehmen profitiert, die einen starken Cluster bilden. Was wir von den Life Sciences kennen, nämlich ein funktionierendes Ökosystem mit international bekannten Unternehmen und Leuchttürmen, einer ausgeprägten Innovations- und Start-up-Dynamik und hervorragenden Forschungs- und Ausbildungsinstitutionen, was in der Summe nationale und internationale Talente anzieht, fehlt im ICT-Bereich bisher – obwohl der ICT-Sektor eine entscheidende Querschnittsfunktion für alle Branchen innehat. Seit nunmehr fünf Jahren unterstützt und stärkt deshalb…
von Saskia Schenker Seit Jahren wird beklagt, dass Frauen im Alter häufiger eine zu tiefe Altersrente haben und häufiger von Ergänzungsleistungen abhängig sind als Männer. Das hat einfache Gründe, denn ihnen fehlt meist ein angespartes Vermögen in der zweiten Säule, der beruflichen Vorsorge BVG, wenn sie langjährig in Tiefstpensen oder gar nicht gearbeitet haben und nicht durch das Einkommen oder die Rente eines Ehepartners abgesichert sind. Hauptzweck der ersten Säule (AHV) und der zweiten Säule…
Die Schweizer Altersvorsorge: Während wir gerne und häufig darüber streiten, ist man sich fast weltweit einig, dass das System funktioniert. Doch nichts ist so beständig wie der Wandel und so brauchen wir Reformen, um auch den kommenden Generationen dieses System erhalten zu können. Warum das so ist? Kurz gesagt: wegen der altern- den Bevölkerung und der lang anhaltenden Tiefzinsphase. Schauen wir genauer hin, kommen noch neue Arbeits- und Lebensmodelle dazu, die aktuell nicht berücksichtigt werden.…
Das gegenwärtige Zeitalter bietet der Menschheit nicht nur neue Chancen, sondern bringt auch erhebliche Herausforderungen mit sich. In einer Zeit, in dem es immer schwieriger wird, mit der Geschwindigkeit der Informationsproduktion und Informationsverbreitung Schritt zu halten, durchläuft das Kommunikationsökosystem einen tiefgreifenden Wandel. Dieser Transformationsprozess umfasst nicht nur positive Fortschritte, sondern bringt auch moralische, kulturelle und menschliche Prüfungen mit sich. In dieser rasch fortschreitenden und herausfordernden Ära, in der Künstliche Intelligenz und Algorithmen zu einem Bestandteil…
Eine Konkurswelle rollt über die Schweiz und deren Nachbarländer. Es trifft auch grosse Firmen. Gleichzeitig kommt es zu sehr vielen Neugründungen. Diese Firmen sind in den ersten Jahren besonders konkursgefährdet. Unternehmen tun gut daran, sich vorzusehen, namentlich mit Bonitätsprüfungen vor jedem Geschäftsabschluss. Die Accessoire-Kette Depot, das Modeunternehmen Esprit, der Immobilienentwickler Signa oder die Verlagsbuchhandlung Weltbild: Das sind nur die bekanntesten, teils sehr grossen Firmen, die in den vergangenen Monaten in die Insolvenz geschliddert sind. Das…
Der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen muss in der schweizerischen Politik mehr Beachtung geschenkt werden! In unserem Land leben rund 1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen oder Leistungseinschränkungen. Seit 23 Jahren gibt es in unserer Verfassung ein Verbot der Diskriminierung aufgrund von Behinderung. Die Schweiz hat seit 20 Jahren ein Behindertengleichstellungsgesetz und vor zehn Jahren die UNO-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Trotzdem haben Menschen mit Behinderungen nach wie vor nicht den gleichen Zugang zum gesellschaftlichen Leben wie nichtbehinderte Menschen:…


Abonnieren Sie Updates
Kommen Sie zu uns, um die aktuellsten Geschäftsnachrichten und Updates zu erhalten.
Ausgewählte Neuigkeiten
MehrUnternehmen
MehrNeueste Nachrichten
MehrVON ROLAND BAER Wer heute an die Anfänge des Lichts denkt, erinnert sich bestimmt an den Namen Thoma Alva Edison (1847–1931). Er galt als einer der grössten und schrillsten Erfinder aller Zeiten. Sein sicheres Gespür für das Neue kam damals bei der Bevölkerung an. Er war revolutionär, er hatte einen ausgeprägten Geschäftssinn, welcher seine Ideen und Erfindungen in viel Akzeptanz und Ruhm umsetzen liess, nicht zu sagen ein goldenes Händchen, um seine Patente marktgerecht zu…
Zukunftsversteher und Übermorgengestalter werden dringend benötigt, damit Wandel gelingt und Fortschritt entsteht. Was sie erschaffen, soll ökonomisch, ökologisch und sozial von Bedeutung sein. Um den Sprung in die Zukunft zu schaffen, brauchen wir Übermorgengestalter im Unternehmen. Superagil, vielseitig interessiert, global geprägt, blitzgescheit, digital fit und ständig auf der Suche nach neuartigen, guten Ideen erkennen sie Potenziale sehr schnell, können Marktdifferenzen rasch identifizieren und Lösungen völlig neu kombinieren. Sie sind Zukunftsversteher – und Transformationsexperten per se.…
Mit den neuen Verbindungen zwischen Amsterdam und San Diego (USA), Georgetown (Guyana) und Hyderabad (Indien) baut KLM ihr interkontinentales Netzwerk aus. Auf der Strecke Amsterdam-San Diego wird KLM ab dem 8. Mai 2025 drei wöchentliche Direktflüge anbieten, was dies zur 22. direkten KLM-Verbindung zwischen Amsterdam und Nordamerika macht. Die Strecke Amsterdam–Georgetown wird ab dem 4. Juni 2025 mit zwei wöchentlichen Flügen bedient, mit einem kurzen Zwischenstopp auf dem Hinflug in Sint Maarten. Ab dem 2.…
Vor sieben Jahren schlossen sich Emirates und flydubai zusammen, um Reisenden Zugang zu einem gemeinsamen Netzwerk zu ermöglichen. Diese Partnerschaft eröffnete neue Verbindungen und prägte damit die Zukunft des Reisens von, nach und über Dubai. Sieben Vorteile von denen Reisende seither profitieren: Durch den Zusammenschluss bieten Emirates und flydubai Zugang zu einem gemeinsamen Streckennetz von mehr als 225 einzigartigen Zielen in über 100 Ländern. Emirates-Reisende können mehr als 118 flydubai-Ziele anfliegen, während flydubai-Passagiere Zugang zu…
Fünf Episoden des „Florida Keys Traveler“-Podcasts in deutscher Sprache gehen an den Start – Ebenfalls neu: Zweite Staffel des englischen Podcasts Für Reisebegeisterte und Tropical-Fans gibt es ab sofort und erstmals das beliebte Podcast-Format der Florida Keys & Key West auch in deutscher Sprache. Fünf brandneue Episoden des „Florida Keys Traveler“-Podcasts informieren über die berühmte Inselkette im Süden Floridas. Die Folgen geben einen spannenden Überblick zu sehenswerten Destinationen auf den Inseln, thematisieren aber auch das…
Nach monatelanger Planung und einer detaillierten Testphase berät Selma Finance seit heute, 21. März 2024, ihre Kund:innen auch mit künstlicher Intelligenz. Mit Selma erhalten Nutzer:innen neben massgeschneiderten Investment- und 3a-Portfolios nun auch eine persönliche Finanzberatung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Das Zürcher Fintech-Unternehmen ist das erste in der Schweiz und zählt weltweit zu den Pionieren, die persönliche Finanzberatung durch KI für alle zugänglich machen. Wie soll ich mit dem Investieren starten? Wie kann ich mein…
Persönliche Vorbereitung und Erfolgsfaktoren bei der Übernahme eines KMU Die Schweiz bietet mit ihrer stabilen Wirtschaft und dem florierenden KMU-Sektor eine hervorragende Grundlage für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. Besonders attraktiv ist die Übernahme eines bestehenden Unternehmens, da viele KMU in der Schweiz keine familieninterne Nachfolgelösung haben. Dies eröffnet potenziellen Käuferinnen und Käufern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Unternehmertum zu etablieren. Doch wie gestaltet sich der Prozess aus Käufersicht und…
Strategische Akquise stärkt führende Position von SAS im Daten- und KI-Markt, Unternehmen profitieren von mehr Innovationskraft und Datensicherheit SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), übernimmt die wichtigsten Software-Assets von Hazy, einem Pionier im Bereich synthetische Daten. Mit dieser strategischen Akquise baut SAS sein umfangreiches Portfolio weiter aus. Kunden können dank der Technologie von Hazy noch schneller synthetische Daten generieren und so die Anzahl möglicher Anwendungsfällen für KI…
Ein umfassendes Verständnis des Marktes und tiefgreifende Kenntnisse ermöglichen es dem Team von Arimo, jeweils massgeschneiderte Verkaufsstrategien anzubieten. Mit Professionalität und jahrzehntelanger Erfahrung wird stets darauf geachtet, jede Immobilie optimal zu präsentieren und den bestmöglichen Preis zu erzielen. Dies umfasst nicht nur die traditionellen Aspekte des Immobilienverkaufs, sondern zusätzlich auch innovative Marketingstrategien. Interviewpartner: Mirco Fritschi und Dominik Eckert Autorin: Gabriela Röthlisberger Der Prozess des Immobilienverkaufs erfordert fachkundige Hände und detailliertes Branchenwissen, um zeitnah erfolgreich zu…
ADN Microsoft CSP Security Week: Schlüsselelemente für eine umfassende Sicherheitsstrategie Die Bedrohung durch Cyberangriffe ebbt leider nicht ab. Laut aktueller Zahlen der Bitkom nehmen Angreifer immer mehr deutsche Unternehmen in den Fokus und verursachten bereits einen Rekordschaden von 267 Milliarden Euro. Vielen Partnern fehlen jedoch die richtigen Tools und das notwendige Knowhow, um ihre Kunden umfassend gegen Cyber-Risiken absichern zu können. ADN und Microsoft zeigen während der ADN Microsoft CSP Security Week vom 02.12. bis…